top of page
IMG_1293.jpg

Live Kurse

IMG_1235.JPG

Mat Pilates

Das Pilates Training auf der Matte bietet einen guten Einstieg in die Welt des Pilates. Man benötigt nur eine Matte, nicht viele Vorkenntnisse und die Übungen sind gut an alle Bedürfnisse anzupassen. Es ist eine sanfte, aber äußerst effektive Methode, die den Körper ganzheitlich stärkt und das Wohlbefinden steigert.

IMG_1237_edited.jpg

Ball Pilates

Der Ball sorgt zum einen für mehr Widerstand, was zu einer höheren Beanspruchung der Muskulatur führt. Zum anderen beruhen viele Übungen im Pilates-Workout auf der Balance des Körpers, was durch einen Pilates-Ball ebenfalls erschwert wird. Dadurch wird auch die Tiefenmuskulatur stärker beansprucht. Man erzielt also mit einem Pilates-Ball noch schnellere Trainingserfolge und kann den Körper noch effektiver in Form bringen.

IMG_1235_edited.png

Power Pilates

In dieser Session bauen wir mit Hilfe von Gewichtsmanschetten gezielt Kraft auf. Diese werden am Arm oder Fußgelenk befestigt, sorgen für mehr Widerstand in den Übungen. 

IMG_1235.JPG

Reformer Pilates

Hier bilden wir der eigentlichen Reformer Maschine nach, in dem wir mit Socken auf dem Boden gleitenDie ganze Arbeit liegt in der Kontrolle der Bewegung. Die Beweglichkeit und Instabilität der rutschigen Socken erfordern eine besondere Konzentration auf den Einsatz des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Die Rückenmuskeln werden beansprucht, die stabilisierenden Muskeln ebenfalls, und das trägt dazu bei, auf natürlichere Weise eine korrekte Haltung einzunehmen. Bei regelmäßigem Üben werden die Muskeln länger und der Körper geschmeidiger

IMG_1235.JPG

Quick Abs

Bauch Express ist ein kurzes, knackiges Training zur Kräftigung von Bauch und Rumpf und ist ideal als Ergänzung für jedes Trainingsniveau. Mit gezielten Übungen wird die Bauchmuskelatur gestrafft und geformt für sichtbare und spürbare Effekte.

IMG_1237_edited.jpg

Bodystretch

Verbessere deine Beweglichkeit, löse Verspannungen und lockere deine Muskeln nach dem Workout oder zwischendurch. Stretch & Relax ist die ideale Ergänzung zu deinem laufenden Programm, wenn du dir für dein Stretching mehr Zeit nehmen möchtest.

IMG_1235 2_edited_edited.jpg

Pilates

Pilates ist ein sanftes figurformendes und straffendes Tiefenmuskeltraining, bei dem durch kontrollierte Bewegungen und bewußtes Atmen eine ganz neue Körperwahrnehmung und Körpererfahrung möglich ist.

IMG_1237_edited.jpg

Beginner Pilates

Erlerne die Pilatesatmung, die Aktivierung des Powerhouse und fließe durch typische Pilatesübungen. Du wirst spüren, wie die Technik dein Training bereichert. Die Pilates Prinzipien sind das Herzstück jeder Pilates Stunde und werden immer angewendet.

IMG_1249 3.jpg

Die Pilates Grundprinzipien

Die Pilates Prinzipien sind so etwas wie das Herzstück jedes Trainings. Egal ob auf der Matte oder an den Geräten, die sechs Grundprinzipien sind das, was Pilates so einzigartig und effektiv machen. Joseph Pilates sah seine Methode, die er übrigens ‚Contrology‘ nannte, als Körper-Geist-Arbeit und nicht nur als einfaches Fitness-Programm. Aus Pilates‘ Forschungen zu Bewegung und Anatomie wurden später die folgenden Prinzipien abgeleitet:

Atmung

Die richtige Atmung ist der Schlüssel zur Kontrolle und zur Verbesserung der Bewegungen. Die tiefe und bewusste Atmung versorgt den Körper mit Sauerstoff und unterstützt die Muskelaktivität.

Zentrierung

Die Aktivierung der Muskulatur, des zentralen Muskelkorsetts rund um Bauch, Rücken und Beckenboden, steht im Mittelpunkt. Dies stärkt die Körpermitte und unterstützt eine bessere Körperhaltung.

Konzentration

Jede Übung erfordert volle Aufmerksamkeit und Konzentration. Das verbessert die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die bewusste Ausführung der Bewegungen.​

Kontrolle

Pilates legt großen Wert auf kontrollierte Bewegungen, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskeln gezielt zu trainieren. Am Anfang werden deshalb die Übungen eher langsam ausgeführt – später sind die Bewegungen dynamischer.

Präzision

Kleine, präzise Bewegungen sind effektiver als große, unkontrollierte Bewegungen. Die Präzision in der Ausführung ist entscheidend und das, was Pilates so effizient macht.​

Die Übergänge zwischen den Übungen sollten fließend sein. Mit unter trägt auch der Atemrhythmus dazu bei, während der Übungen im Flow zu bleiben.​

Fluss

Die Pilates Prinzipien helfen dabei, die Balance zwischen Körper und Geist herzustellen. Sie fördern das Wohlbefinden und machen jede Stunde zu einem harmonischen effizienten Training.

bottom of page